top of page
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für das Kreativ Studio – Mach Art

Hier finden Sie wichtige Informationen zu unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und anderen rechtlichen Hinweisen. Die AGB enthalten die vertraglichen Regelungen für die Nutzung unserer Dienstleistungen, den Ablauf von Buchungen sowie die Bedingungen für Stornierungen und Rückgaben. Bitte beachten Sie, dass diese AGB für die Nutzung unserer Website und unsere Dienstleistungen gelten. Es ist wichtig, dass Sie diese sorgfältig lesen, bevor Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Wir empfehlen Ihnen, bei Unklarheiten oder Fragen zu unseren AGB, rechtlichen Hinweisen oder anderen Angelegenheiten rechtlichen Rat einzuholen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für das Kreativ Studio – Mach Art

  1. Geltungsbereich

    Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Leistungen und Angebote des Kreativ Studios „Mach Art“, Inhaber Henning Jöns, Schillerstraße 69, 31812 Bad Pyrmont (im Folgenden „Anbieter“).

  2. Leistungen

    Das Kreativ Studio bietet Keramik-Malen vor Ort, kreative Workshops sowie den Verkauf von Produkten (Keramik, Dekoartikel, Kunstwerke etc.) an. Zudem werden Geschenkgutscheine angeboten. Buchungen sind online über die Website, telefonisch oder vor Ort möglich.

  3. Vertragsschluss

    Mit der Buchung erkennt der Kunde diese AGB an. Der Vertrag kommt mit der Bestätigung der Buchung durch den Anbieter zustande. Die Buchung erfolgt auf eigene Verantwortung.

  4. Zahlungsbedingungen

    Die Zahlung erfolgt vor Ort bar oder per EC-/Kreditkarte. Weitere Zahlungsarten können nach Absprache angeboten werden.

  5. Stornierung

    Eine kostenfreie Stornierung ist bis 24 Stunden vor dem gebuchten Termin möglich. Erfolgt die Stornierung später oder erscheint der Kunde nicht, entfällt der Anspruch auf Rückerstattung bereits geleisteter Zahlungen.

  6. Gutscheine

    Gutscheine sind ab Ausstellungsdatum zwei Jahre gültig. Sie sind nicht gegen Bargeld einlösbar und können nicht mit anderen Aktionen kombiniert werden.

  7. Haftung

    Teilnehmer haften für Schäden, die sie vorsätzlich oder fahrlässig verursachen, insbesondere für mutwillige Beschädigungen an Einrichtung, Material oder Ausrüstung.

  8. Aufsichtspflicht bei Kindern

    Kinder unter 12 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten teilnehmen. Die Eltern haften für ihre Kinder.

  9. Verhaltensregeln

    Das Mitbringen eigener Speisen und Getränke ist nicht gestattet. Bei unangemessenem Verhalten kann die Studioleitung Teilnehmer vom weiteren Besuch ausschließen. In diesem Fall besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.

  10. Salvatorische Klausel

    Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

bottom of page